Wanderreise in den Bayrischen Wald

Der Bayrische Wald – immer eine Reise wert
Am frühen Donnerstagmorgen, den 21. September 2023 starteten wir mit dem Müller-Bus und unserem Fahrer Udo zur Fahrt in den Bayrischen Wald. Auf der Frankenhöhe machten wir Pause und ließen uns das liebevoll hingerichtet Vesper von der Metzgerei Ganzhorn schmecken. Die Weiterfahrt ging nach Stein bei Nürnberg zu Faber-Castell. Hier nahmen wir an einer Führung in der Fabrik teil und erfuhren sehr viel über die Herstellung von Blei- und Buntstiften. Wenn man sieht wieviel Schritte dazu benötigt werden, um diese Stifte herzustellen, dann schätzt man den Preis den man bezahlt. Danach fuhren wir weiter nach Neukirchen bei Heiligenblut. Wir bezogen unsere Zimmer im Hotel Klosterhof und beendeten den Abend mit einem guten Abendessen. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen blieben wir in Neukirchen und besichtigten mit unserem Führer Willi die Wallfahrtskirche Maria Geburt mit dem Klostergarten. Diese Kirche hat eine Besonderheit sie beinhaltet zwei Altäre, die zum dazugehörigen Franziskanerkloster gehören. Danach wanderten wir zum „Klangweg“ hinauf. Dieser Weg ist wunderschön angelegt und hat Instrumente, die man selbst bespielen kann. Nach dem Mittagessen hatte die Gruppe freie Zeit, die einen fuhren mit den Bus nach Furth im Wald, nach Lam oder blieben am Ort um Wellness im Hotel zu machen. Abends ließen wir uns das 3-Gang-Menü schmecken. Am nächsten Morgen trafen wir uns mit Willi am Bus um eine Tour durch den Bayrischen Wald zu machen. Der erste Nationalpark Deutschlands präsentierte sich von seiner schönsten Seite. Mit einem gläsernen Wald und einer abwechslungsreichen Landschaft verbrachten wir den Tag auch am Arbersee und verbanden dies mit einer kleinen Wanderung. Dazu gehörte eine Kostprobe in einer Bärwurzerei, alle waren begeistert und kauften natürlich kräftig ein. Zum Abschluss kehrten wir noch im Hotel Sonnbichl zum Kaffee ein. Vor dem Hotel verabschiedeten wir uns von Willi und bedankten uns für die tolle Führung. Mit einem bayrischen Abendessen beendeten wir den Abend. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Bodenmais zur Glasbläserei Joska. Hier nahmen wir bei einer Führung teil und verbrachten die restlichen Zeit in der Glasbläserei. Den Rückweg nutzen wir noch für eine kleine Pause in Dasing. Ohne Zwischenfälle machten wir uns auf den Heimweg und kamen so wohlbehalten im Heimatort gut an. Vielen Dank der Firma Müller-Reisen und unserem Fahrer Udo für die tolle Mitorganisation.

(mk)

Weitere Berichte