Drei-Seenweg

Auf dem „Drei-Seenweg“ im Zabergäu
Der fast volle Müller-Bus fuhr am Sonntag, den 23.07.2023 bei angenehmem Wetter über Ispringen, Bretten, Oberderdingen und Sternenfels an den Stausee Ehmetsklinge bei Zaberfeld. Dort am Naturparkzentrum mit Blick auf den Stausee war schon viel Betrieb und nach einer ersten Orientierung – für einige war es das erste Mal dort – gings oberhalb des Sees unter den Weinbergen langsam um den See. Nach etwa 1,8 km und kleine Einführungen in die blühende Pflanzenwelt und einem Anstieg bog die 25-köpfige Genusswandergruppe unter Leitung von Michael Schömberg links ab Richtung Zaberfeld und durfte später im Landcafé Leinberger schon mal zum Schlemmen übergehen, bevor sie gegen 14 Uhr den Rückweg antraten. Die 22-köpfige Sportwandergruppe unter der Leitung von Stefan Bulling erlebte dann bei leichtem Anstieg große Sonnenblumenfelder in voller Blüte, weite Blicke übers Zabergäu und den Abstieg durch einen Wald zum Katzenbachsee, wo ein halbe Stunde pausiert wurde; manch einer nutzte den See für eine kleine Erfrischung andere genossen den Badebetrieb oder um vorhandene Tierfamilien zu beobachten. Gut gestärkt gings um den See herum an einer Pferdezucht mit herrlichen Pferden vorbei, dann über die Straße an der Zaber entlang Richtung Weiler. Auf der anderen Seite zurück am Kleintierzüchterverein Weiler vorbei dem Michelbach entlang zum namensgleichen Michelbachstausee, nochmal bergauf Richtung Zaberfeld, um durch ein kleines Wäldchen durch Weinberge hinab nach Zaberfeld zu gelangen. Wieder entlang der Zaber erwartete uns das Feuerwehrfest , wo einige sich stärken wollten, aber der Wanderführer zeigte auf die Zeit, denn um 15 Uhr war im Biergarten der Pizzeria Le Radici Pizza angesagt, wo sich die Genusswanderer schon mit Getränken eingedeckt hatten. Für manch einen war Schwimmen im See wichtiger als Pizza – Respekt! Nach ausgiebige Gesprächen und Verköstigung im großzügigen Biergarten mit Blick auf die Ehmetsklinge gings gegen 17 Uhr wieder über die Staumauer am Naturparkzentrum, wo man sich mit Informationen eindecken konnte an vielen sehenswerten Motorrädern vorbei langsam wieder Richtung Müllerbus: Paul chauffierte uns wieder hervorragend nach Hause, wo wir gegen 18.30 Uhr eintrafen.

(sb)

Weitere Berichte